16 Tage

Bali - Gili Air - Bali

Ein langer Flug

Nach 21 Stunden Flug sind wir nun endlich in Bali angekommen. Nach fast 13 Stunden Flug waren wir über unseren Zwischenstopp in Taiwan sehr froh, aber auch ein wenig traurig, dass wir keine Zeit hatten, um Taipei außerhalb des Flughafens zu erkunden. Damit haben wir aber ein neues Land auf unserer Bucketlist.
Nach weiteren 5,5 Stunden sind wir dann in Denpasar gelandet. Ein sehr netter Fahrer mit gutem Musikgeschmack hat uns zu unserem ersten Ziel, die Region Ubud, gebracht.

Ubud - Bali

Müde vom Jetlag, aber auch glücklich aufgrund der wunderschönen Umgebung starteten wir mit einem leckeren Frühstück in den Tag. Noah ließen wir allerdings länger schlafen, da er zusätzlich zur Zeitverschiebung immer noch mit einem Infekt zu kämpfen hat. Gegen Mittag liefen wir dann durch Zentral-Ubud zum Monkey Forest, dem Affenwald. Hier leben zahlreiche Javaner-Affen auf einem Gebiet von ca. 10 Hektar mit 115 verschiedenen Baumarten. Mehrere Tempel gehören zum Wald. Die Affen sind bekannt und berüchtigt für ihre oft erfolgreichen Beutezüge bei Touristen, denen sie am liebsten Essen und Trinken stehlen. Hierbei machen sie auch vor einem geschlossenen Rucksack nicht Halt… Anschließend waren wir noch shoppen und in einem netten Restaurant essen, ehe wir uns endgültig auf den Rückweg machten. Noah und ich machten noch einen Abstecher in den hoteleigenen Pool, ehe wir uns unter den Eindrücken des Tages noch „Planet der Affen: Survival“ anschauten. Unser Hotel punktet mit einer sehr schönen, grünen Anlage sowie sehr geräumigen Zimmern und Bad. Morgen geht es zu einer ganztägigen Wasserfalltour, auf die wir uns alle schon sehr freuen! 

Wasserfälle Tour in Ost-Bali

Wasserfälle! Heute wurden wir schon früh (8 Uhr) abgeholt und machten eine Tour zu drei verschiedenen Nationalparks, wo wir uns insgesamt vier große und mehrere kleine Wasserfälle anschauten. Alle waren sehr unterschiedlich, doch jeder auf seine Art und Weise einzigartig. Allerdings muss man sagen, dass der letzte, wunderschöne Kaskadenfall leider extrem touristisch überlaufen war und viele TouristInnen am eigenen, vermeintlich perfekten Foto mehr interessiert waren als am herrlichen Naturspektakel um sie herum. Das hat unser Erlebnis zum Schluss etwas getrübt, insgesamt war es aber dennoch einmal mehr ein toller Tag mit sehr schönen Erlebnissen. Nach den besten Zimtschnecken weltweit (kennen wir schon aus den USA und Panama), einer weiteren Zeit im Pool und einem sehr leckeren Abendessen in einem schönen Restaurant ließen wir den Tag bzw. Abend mit einem weiteren Teil von „Planet der Affen: Revolution“ ausklingen. Cineasten werden also bemerkt haben, dass wir die Filme in chronologisch umgekehrter Reihenfolge schauen. Was wohl morgen kommen wird? 

Pool und Tempel

Heute konnten wir ausschlafen. Nach einem gemütlichen Frühstück waren Dominic und Noah im Pool. Um 14:00 Uhr hat uns dann unser Fahrer zur Tour abgeholt. Das erste Ziel war eine Kaffe-Plantage. Dortwird der teuerste Kaffee der Welt hergestellt. Der Luwak, eine Schleichkatze, frisst die Arabica Kaffebohnen und scheidet sie wieder aus. Da die Luwaks nur die erste von zwei Hüllen rund um die Bohnefressen, werden die ausgeschiedenen Kaffebohnen gereinigt und die Kaffebohne heraus geschält. Geröstet schmeckt der Kaffee lieblicher als normaler Arabica Kaffe und hat weniger Koffein. Davon konntenwir uns bei einer Verkostung selbst überzeugen. Neben dem Luwak-Kaffee durften wir auch verschiedene andere Kaffees und Tees probieren. Wobei Noah den Vanille-Kaffee und Früchtetee am Besten fand,Dominic den Kurkuma- und Lemongras-Tee und ich, neben dem Luwak-Kaffe, den Ingwer-Kaffe.
Anschließend sind wir zum Tempel Taman Ayun, dem Königstempel, gefahren. Dort konnten wir den üppigen Tempelgarten erkunden und einmal um den Tempel herumlaufen. Betreten darf man die Tempel nicht.Das ist nur den Betenden zu Zeremonien gestattet.
Unser letztes Ziel an diesem Tag war die berühmte Tanah Lot Tempelanlage. Eins DER Ausflugsziele, wenn man auf Bali ist. Der Haupttempel ist sehr alt und wurde auf einer kleinen Insel im Wasser vor der Küste errichtet. Da Ebbe war konnte man zu Fuß zum Tempel gelangen, allerdings war alles so voller Touristen, dass wir nicht bis zum Tempeleingang vorgedrungen sind. Wir haben uns lieber den Sonnenuntergang auf der ruhigeren Seite, auf der ein kleiner Tempel auf einem Felsen steht, angeschaut. 
Es war das erste mal, dass wir auf Bali das Meer gesehen haben und dann auch noch einen spektakulären Sonnenuntergang. Ein schöner Tag endet.

Amed - MATHIS Lodge

Heute verließen wir unser Hotel in der Region Ubud und kamen nach einem ca. dreistündigen Transfer in Amed an. Wir haben hier eine traumhafte Lodge in den Bergen inklusive eigenem Pool und herrlicher Aussicht auf den Pazifischen Ozean. RELAX!!! 

Schwarzer Sand und Meeresschildkröte

Endlich Meer! Nach einem ausgiebigen und sehr leckeren Frühstück und ein bisschen Zeit am und im Hotelpool ließen wir uns per hoteleigenem Transfer hinunter zum Meer an den Lipah Beach fahren. Dort trafen wir auf einen außergewöhnlichen, weil schwarzen, Sandstrand, der seinen Ursprung in früherer vulkanischer Tätigkeit in Amed hat. Franzi genoss die Zeit auf der Liege, während Noah und ich bei unserem Schnorchelgang schöne Korallen und interessante (große und bunte) Fische zu sehen bekamen. Mein persönliches Highlight des Tages bekam ich dann noch beim alleinigen Schnorcheln, als ich eine Meeresschildkröte bei der Nahrungssuche bzw. -aufnahme sehr lange begleiten durfte. Ein toller, da wie gesagt sehr langer und friedlicher Moment, der mir wieder mal zeigte, wie schön und vor allem schützenswert die (Unterwasser-)Welt doch ist… später hatten wir noch ein super Abendessen und deckten uns in einem kleinen Supermarkt mit Snacks und Getränken ein, die wir dann noch während eines Films verwerteten:) Zu erwähnen ist als Zwischenfazit definitiv, dass wirklich alle BalinesInnen mit denen wir bisher in Berührung gekommen sind, ausgesprochen höflich und freundlich waren bzw. sind. Auch das macht unseren Urlaub so großartig! 
Morgen ist hauptsächlich Ruhe und Entspannung angesagt… 

Entspannung pur

Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Entspannung. Nach unserem sehr reichhaltigen Frühstück erlebten wir alle drei eine einstündige Massage, die zwar sehr gut tat, uns aber auch ziemlich müde machte :) daher ging es nachmittags nur noch für das Abendessen per Transfer zum Strand und wieder zurück. Heute heißt es früher schlafen gehen, da morgen früh unser Transfer zur Fähre auf uns wartet, die uns in knapp 2 Stunden auf die zu Lombok gehörende Insel Gili Air bringen wird… Good night! 

Gili Air

Nach unserem etwas wehmütigen Abschied aus Bali erreichten wir nach ca. 2,5 Stunden die kleine Insel Gili Air, die politisch und geografisch zu Lombok gehört. Auch hier haben wir ein eigenes Ferienhaus mit Pool, welcher durch Noah und mich auch ziemlich stark frequentiert wird.. :)
Am Samstag passierte bis auf Ausruhen und ein BBQ abends am Strand nicht viel, was aber manchmal auch sehr schön und entspannend sein kann!
Gestern verbrachten wir viel Zeit am Strand und waren anschließend noch etwas shoppen und italienisch essen. Heute morgen ging es für uns drei auf eine halbtägige Schnorcheltour, die wirklich mehr zu bieten hatte als wir dachten. An insgesamt vier Spots gab es jedesmal Neues und Interessantes zu entdecken; das Schwimmen mit riesigen Meeresschildkröten (die mit Abstand größten die wir je gesehen haben) war genauso eindrucksvoll wie die Unterwasserstatuen vor Gili T (ebenfalls eine Insel) oder die bunte und abwechslungsreiche Korallenvielfalt. Dazwischen gab es ein leckeres Mittagessen,sodass die fast lächerlich preiswerte Tour wirklich alles bot. Später gehen wir nochmal die Promenade entlang und suchen uns ein schönes Plätzchen zum Abendessen. 
Noch ein Wort zur Unterwasserwelt bzw. der Korallenvielfalt: hier macht sich positiv bemerkbar, dass aufgrund eines Erdbebens sowie der Corona-Pandemie der Tourismus für einige Zeit komplett heruntergefahren werden musste. Für die Menschen sicher einschneidend und hart, die Natur aber konnte sich zumindest eine Zeit lang regenerieren und ohne Einfluss von außen tatsächlich erholen…
Bis morgen! 

Treiben lassen auf Gili Air

Unsere letzten zwei Tage auf Gili Air genießen wir in Strandcafés, in kleinen Geschäften und an unserem Pool. Ich lese, wir spielen Spiele und erfreuen uns am guten Essen und frischen Säften. Wir lassen uns treiben!

Bye Bye Gili Air - Hello Sanur

Unsere Zeit in Indonesien neigt sich dem Ende zu. Nach einer 5,5-stündigen Fährfahrt sind wir nun in Sanur auf Bali angekommen. Die letzten zwei Tage in Sanur haben wir ein Hotel mit großer Poolanlage und allem Schnickschnack; ganz nach Noahs und Dominics Geschmack. Die Zeit in Sanur nutzen wir also für den Pool und gehen Shoppen. In den Koffern ist noch ein bisschen Platz für Fußball-Trikots und andere Klamotten. 
Morgen werden wir zum Flughafen gebracht und müssen nach Hause fliegen. Bis zum nächsten Mal, Indonesien! Wir kommen bestimmt wieder.